Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen

Zusammen mit den unseren zwei anderen Kempener Familienzentren St. Raphael und Christ König hat das Familienzentrum Hermann-Josef im Marienheim in St. Hubert das Theaterstück „Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“ besucht, das dort von dem Meerbuscher 🔗Seifenblasen Figurentheater aufgeführt wurde.

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg
Das Marienheim hatte sich in ein gemütliches Theater verwandelt. Es war schön warm und die Stühle standen so, dass alle Kinder etwas sehen und es sich vorne zusätzlich auf Sitzkissen gemütlich machen konnten. Nachdem wir alle unsere Jacken, Handschuhe und Mützen ausgezogen hatten, wurde uns erklärt, dass gerade Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg sei, so kurz vor Weihnachten … 

Vor dem sich mehrmals verwandelnden Bühnenbild hatten Briefträger Krause und sein Schweinchen Rosa-Luise alle Hände voll zu tun. Denn auf einmal waren alle Weihnachtspakete weg. Zum Glück konnte Rosa am Ende alle Geschenke wieder besorgen. Auch Herr Kaiser, der Chef der Postfiliale, hatte am Ende eine große Überraschung für Rosa. So haben alle doch noch ein schönes Weihnachtsfest verbracht. Und bevor es wieder nach Hause ging, durften alle Kinder die Bühne noch ganz genau anschauen.  

Herzlichen Dank
Der gemeinsame Theaterbesuch wurde durch die GdG Kempen-Tönisvorst, voran durch Propst Dr. Thomas Eicker und die Schwester-Ina-Stiftung ermöglicht. Herzlichen Dank dafür!  

Beim Anklicken von Rosa-Luise (©Seifenblasen Figurentheater) öffnen sich noch mehr Bilder von unserem Theaterbesuch.