Aktuelles

Wir sind ganz schön aktiv! Hier finden Sie die Aktionen, Meldungen und Veranstaltungen der Horizonte Kita-Gemeinschaft.
Folgen Sie uns auch gerne auf 🔗Instagram!

Aktionen und Meldungen
Veranstaltungen
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Keine Veranstaltungen vorhanden
Kita St. Lioba Krefeld

Großes Fest zum 70-jährigen Jubiläum

19. August 2025

Kurz vor den Sommerferien hat die Kita St. Lioba ihr 70-jähriges Jubiläum groß gefeiert. Eingeweiht wurde sie am 11. Juni 1955 als neuer Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius im Stadtteil Fischeln Stahldorf.

Wortgottesfeier und Gesang
Den Auftakt des Jubiläums an einem schönen Samstag im Juni machte die Wortgottesfeier mit Diakon Peter Wallrath von der Pfarre Maria Frieden. Musikalisch begleitet wurde sie von Susanne Wallrath mit Kindern der AG „Singen mit Susanne“. Anschließend präsentierten unsere Kita-Kinder, was sie bei „Singen mit Ralf“ von der 🔗Musikschule Krefeld in den letzten Wochen einstudiert hatten.

Spiele von anno dazumal
Es folgte ein tolles Fest mit Aktionen für die Familien, die Nachbarschaft und Ehemalige. Neben dem vom 🔗Theater hintenlinks angebotenen Kinderschminken gab es Spiele von anno dazumal, wie zum Beispiel Sackhüpfen oder Eierlauf. Manch einer, der die Kita in den letzten Jahrzehnten besucht hatte, fand sich sogar auf den großen Fotowänden wieder.

Leckereien und Lahmacun
Leckereien am Kuchenbuffet im nebenan gelegenen Gemeindeheim der Pfarre St. Bonifatius sowie die Popcorn- und Zuckerwattemaschinen ließen keine Wünsche offen. Superlecker waren auch die 300 türkischen Pizzen vom Türkisch Islamischen Kultur Verein, die zugunsten der Kita verkauft wurden.😋

❤️ Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg dieses schönen Jubiläums beigetragen haben!

👉 Auf der 🔗 Homepage der Pfarrei Maria Frieden findet man die von einer Erzieherin des Teams gut recherchierte Chronik der Kita.

Beim Anklicken der Jubiläumsballons erscheinen weitere Bilder vom Fest.

weiterlesen
Kita St. Anna Krefeld

Ausflug zum Stautenhof

15. August 2025

Die Kita St. Anna hat einen erlebnisreichen Tag auf dem 🔗Stautenhof verbracht. Mit dem ÖPNV ging es auf den Biohof nach Willich-Anrath.

🐷 Zum Stautenhof gehören ein großer Hofladen mit Metzgerei, Käsetheke, Bäckerei, Obst- und Gemüsebereich sowie ein Hofcafé. Die Felder werden nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und die Tierhaltung entspricht den Anforderungen einer artgerechten Haltung.

💪 Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Gut gestärkt ging es danach auf spannende Entdeckungstour. Die Kinder besuchten die verschiedenen Nutztiere wie Kühe, Schafe, Hühner und Ziegen und erfuhren mehr über ihre Lebensweise. Außerdem bestaunten sie die landwirtschaftlichen Geräte und lernten jede Menge über deren Einsatz.

🌾 Besonders spannend war der Besuch der Felder. Hier durften die Kinder auch bei kleinen landwirtschaftlichen Aktivitäten mitmachen.

🤩 Der Ausflug war für alle ein schönes Erlebnis mit neuen Erfahrungen und jeder Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausflüge und Abenteuer im neuen Kita-Jahr!

weiterlesen
Kita St. Anna Krefeld

Pilgertag zu St. Anna und St. Elisabeth

15. August 2025

Vor den Sommerferien sind die Vorschulkinder der Kita St. Anna und des Familienzentrums St. Elisabeth zusammen gepilgert. Der Tag stand unter dem Motto „Ein Haus aus lebendigen Steinen“. Gemeinsam wurden die Pfarrkirche St. Anna und die Grabeskirche St. Elisabeth besucht.

Fotorallye durch die Kirche
Mit unseren neun Vorschulkindern trafen wir die Gruppe aus St. Elisabeth an der St.-Anna-Kirche. Kaplan Christoph Glanz begleitete uns an unserem Pilgertag. Nach einem kurzen Einstieg erkundeten wir den Kirchraum mit einer Fotorallye – vom Altar über das Taufbecken und die Osterkerze bis zum Beichtstuhl. Uns wurde die Orgel gezeigt und erklärt und wir haben versucht, die Länge und Breite des Innenraums mit uns Kindern abzumessen. Aber die Kirche war viel länger und breiter … ;)
Zum Abschluss malte jedes Kind von sich selbst ein Bild und legte es in einen Karton, der zu einer Kirche umgestaltet wurde.

Pizza und Eis zu Mittag
Zu Fuß ging es anschließend weiter zur Grabeskirche St. Elisabeth. Hier wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns: Pizza und Eis! Im Anschluss zeigte uns Pfarrer Klaus Stephan Gerndt die Grabeskirche mit ihren Besonderheiten. Wir durften auch hier hinter Türen und Schränke schauen und entdeckten so viele neue Dinge.
Zum Abschluss trafen wir uns zusammen im Klostergarten und gestalteten wieder aus Kartons eine Kirche: „Ein Haus aus lebendigen Steinen“.

Pilgertag – eine wertvolle Erfahrung
Unser Pilgertag mit den beiden Kirchenbesuchen war eine wertvolle Erfahrung. Wir danken Kaplan Christoph Glanz und Pfarrer Klaus Stephan Gerndt, dass sie sich die Zeit dafür genommen haben, uns die Gotteshäuser näherzubringen.

weiterlesen
FZ St. Irmgardis Viersen

Besuch vom Imker 🐝

14. August 2025

Im Familienzentrum St. Irmgardis war der Imker Heinz Ridder zu Besuch. Seit mehr als 50 Jahren betreibt er eine eigene Imkerei und hat selbst 20 Bienenstöcke.

🍯 Wir haben von ihm alles rund um das Thema Bienen erklärt und gezeigt bekommen. Die Kinder waren richtig mutig und haben sich den mitgebrachten Bienenstock angeschaut und durften ihn sogar anfassen. Dazu hatten alle natürlich vorher Imkeranzüge angezogen.

☀️ Im Frühling und Sommer ist die Aktivität der Bienen stark von der Temperatur im Bienenstock abhängig. Die Bienen arbeiten daran, eine konstante Temperatur zwischen 32 und 36 Grad Celsius aufrechtzuerhalten. Diese Temperatur ist entscheidend für die gesunde Entwicklung ihres Nachwuchses.

🐝 Abschließend sollten die Kinder versuchen, die Bienenkönigin zu finden. Mit ihrem blauen Punkt auf dem Rücken wurde die große Biene schnell entdeckt.

Wir bedanken uns herzlich bei Heinz Ridder!

weiterlesen
Kita St. Anna Krefeld

Ein Hochbeet zum Abschied

13. August 2025

🌿 Die Kita St. Anna hat zum Abschied von ihren Vorschulkindern ein ganz besonderes Geschenk erhalten: ein liebevoll gestaltetes Hochbeet!

Damit können die Kinder im neuen Kindergartenjahr aktiv am Gärtnern teilnehmen und die Natur hautnah erleben.

🌻 Das Hochbeet wurde mit viel Sorgfalt gestaltet und bietet ausreichend Platz für verschiedene Nutzpflanzen. Handabdrücke und die Namen unserer Vorschulkinder schmücken die Außenseite. Demnächst werden wir hier Gemüse, Kräuter und Blumen pflanzen, pflegen und ernten. Das bietet eine tolle Gelegenheit, die Zusammenhänge in der Natur, Verantwortungsbewusstsein sowie Geduld zu vermitteln.

💡 In Zukunft möchten wir unser Außengelände weiter aufwerten und planen unter anderem die Anschaffung von weiteren Hochbeeten. So wird ein kleiner Nutzgarten entstehen und der Bereich Naturpädagogik in unserer Kita ausgeweitet.

Wir freuen uns auf das neue Kita-Jahr mit viel Freude beim Gärtnern und neuen Naturerfahrungen.

💚 Herzlichen Dank für das schöne Geschenk!

Beim Anklicken öffnet sich ein weiteres Bild.

weiterlesen
weitere laden