Aktuelles

Bei uns ist jede Menge los! Hier finden Sie die Aktionen, Meldungen und Veranstaltungen der Horizonte Kita-Gemeinschaft. Folgen Sie uns auch gerne auf 👉 Instagram!

Aktionen und Meldungen
Veranstaltungen
November 2018
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21Elternrat
22“Kinder als Radfahrer” – Elternabend
23
24
25
26Kita geschlossen
27Zahlenfuchsaktion
28Pfiffige Raben – Waldtag
29Einstimmen in den Advent
30
1
2
Kita St. Antonius Tönisvorst
21. November 2018

Pfiffige Raben – Waldtag

Nähere Infos erhalten Sie in der Kita.

weiterlesen
2018-11-21 08:11:23 2018-11-21 08:11:23 Europe/Berlin Pfiffige Raben – Waldtag Nähere Infos erhalten Sie in der Kita. Kita St. Antonius
Kita St. Mariä Himmelfahrt Brüggen
21. November 2018

Elternrat

Heute tagt der Elternrat um 20 Uhr.

weiterlesen
2018-11-21 08:11:07 2018-11-21 08:11:07 Europe/Berlin Elternrat Heute tagt der Elternrat um 20 Uhr. Kita St. Mariä Himmelfahrt
Kita St. Mariä Himmelfahrt Brüggen
22. November 2018

Eingewöhnungsgespräche Spatzenkinder

Heute finden weitere Eingewöhnungsgespräche statt. Die einzelnen Termine finden Sie im Aushang.

weiterlesen
2018-11-22 08:11:20 2018-11-22 08:11:20 Europe/Berlin Eingewöhnungsgespräche Spatzenkinder Heute finden weitere Eingewöhnungsgespräche statt. Die einzelnen Termine finden Sie im Aushang. Kita St. Mariä Himmelfahrt
FZ St. Nikolaus Meerbusch
22. November 2018

“Kinder als Radfahrer” – Elternabend

Wie verhalten sich Kinder mit ihrem Fahrrad im Straßenverkehr? Ab welchem Alter dürfen sie kurze Strecken allein fahren? Worauf muss ich als Erwachsener achten? Diese und viele weitere Fragen klären wir um 19:30 Uhr auf unserem Elternabend in der Kita. Sie erhalten wichtige Informationen, wie Sie Ihre Kinder zu guten Verkehrsteilnehmern erziehen.

weiterlesen
2018-11-22 07:11:41 2018-11-22 07:11:41 Europe/Berlin “Kinder als Radfahrer” – Elternabend Wie verhalten sich Kinder mit ihrem Fahrrad im Straßenverkehr? Ab welchem Alter dürfen sie kurze Strecken allein fahren? Worauf muss ich als Erwachsener achten? Diese und viele weitere Fragen klären wir um 19:30 Uhr auf unserem Elternabend in der Kita. Sie erhalten wichtige Informationen, wie Sie Ihre Kinder zu guten Verkehrsteilnehmern erziehen. FZ St. Nikolaus
Kita St. Antonius Tönisvorst
26. November 2018

Kita geschlossen

Aufgrund einer Teamschulung bleibt die Kita heute geschlossen.

weiterlesen
2018-11-26 12:11:12 2018-11-26 12:11:12 Europe/Berlin Kita geschlossen Aufgrund einer Teamschulung bleibt die Kita heute geschlossen. Kita St. Antonius
FZ St. Nikolaus Meerbusch
27. November 2018

Elternsprechtage für Vorschulkinder

Ab Ende November finden Elternsprechtage für die Vorschulkinder statt. Die Termine werden in den Gruppen bekannt gegeben.

weiterlesen
2018-11-27 08:11:05 2018-11-27 08:11:05 Europe/Berlin Elternsprechtage für Vorschulkinder Ab Ende November finden Elternsprechtage für die Vorschulkinder statt. Die Termine werden in den Gruppen bekannt gegeben. FZ St. Nikolaus
Kita St. Antonius Tönisvorst
27. November 2018

Zahlenfuchsaktion

Nähere Infos erhalten Sie in der Kita.

weiterlesen
2018-11-27 08:11:07 2018-11-27 08:11:07 Europe/Berlin Zahlenfuchsaktion Nähere Infos erhalten Sie in der Kita. Kita St. Antonius
Kita St. Antonius Tönisvorst
28. November 2018

Pfiffige Raben – Waldtag

Nähere Infos erhalten Sie in der Kita.

weiterlesen
2018-11-28 08:11:39 2018-11-28 08:11:39 Europe/Berlin Pfiffige Raben – Waldtag Nähere Infos erhalten Sie in der Kita. Kita St. Antonius
FZ St. Nikolaus Meerbusch
29. November 2018

Einstimmen in den Advent

„Wir sagen euch an den lieben Advent …“ – gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns ab 15 Uhr auf die besinnliche Adventszeit einstimmen.

weiterlesen
2018-11-29 03:11:06 2018-11-29 03:11:06 Europe/Berlin Einstimmen in den Advent "Wir sagen euch an den lieben Advent ..." - gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns ab 15 Uhr auf die besinnliche Adventszeit einstimmen. FZ St. Nikolaus
Kita St. Antonius Tönisvorst

Zum Schutz von Mädchen und Jungen

12. November 2025

Ein wichtiger Infoabend fand letzte Woche in der Kita St. Antonius in Tönisvorst statt: „Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen – Verhindern? Erkennen? Helfen!“

Britta Färvers vom Präventionsteam der Polizei Viersen und Farina Lassak vom 👉Frauenzentrum Viersen e. V. führten durch den Abend. Sie informierten die Eltern und das Team der Kita darüber, was sexueller Missbrauch ist, was man tun kann, wenn sexueller Missbrauch vermutet wird, wer Opfer und Täter sind und wie man Kinder stark machen kann.

Die erschreckenden Fakten zum Thema trugen zu einer noch stärkeren Sensibilisierung der Anwesenden bei. Diese nahmen eine Menge an Informationen mit, die sie auch an Familie, Freunde und Kollegen weitergeben werden – damit wir alle aufmerksamer hinschauen und wissen, wie wir uns im Ernstfall verhalten müssen.

Weitere Infos zum Thema Kriminalprävention und Opferschutz erhalten Sie beim 👉Präventionsteam der Polizei Viersen.

weiterlesen
Kita St. Franziskus Meerbusch

Der große und der kleine Sankt Martin

10. November 2025

Die Martinsfeier der Kita St. Franziskus in Strümp fand ebenfalls letzte Woche statt.
Nachdem wir uns mit den Kindern nachmittags wieder in der Kita getroffen hatten, verputzten wir in unserer Turnhalle erst einmal den vom Förderverein gespendeten Riesenweckmann.🧡

Anschließend besuchte uns der „große“ Sankt Martin und musste unzählige Fragen der Kinder beantworten. Das Schwert war natürlich ein Highlight.⚔️

🚒 Danach sind wir alle gemeinsam zur 👉Feuerwehr Meerbusch gezogen, wo Eltern und Großeltern schon auf uns warteten.

🔥 In den letzten Jahren haben wir immer die Mantelteilung am Feuer nachgespielt. Da in diesem Jahr aber das Pferd vom Heiligen Martin zu groß und der Kreis zu klein waren, sind der „große“ Sankt Martin mit dem „kleinen“ Sankt Martin und dem Bettler um das Feuer herumgezogen. Begleitet wurde das Trio durch das Martinslied – gesungen von großen und kleinen Sängerinnen und Sängern. 🎵😉

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Martinsbilder.

weiterlesen
Kita St. Franziskus Viersen

Sankt Martin mit Kinderpunsch und Hotdogs

10. November 2025

In der Kita St. Franziskus in Süchteln wurde bereits letzten Montag Sankt Martin gefeiert.

🎵 Während des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Franziskus haben unsere Kinder ihr Wissen über den Heiligen Martin präsentiert. Die Familien und Freunde, die dazugekommen waren, sangen alle Martinslieder fleißig mit.
Im Anschluss sind wir mit der Musikkapelle durch die Straßen gezogen. Dabei haben die selbstgebastelten, tollen Laternen der Kinder wunderschön geleuchtet. ✨

🙌 Der Abschluss fand in unserer Kita statt, wo wir bei Kinderpunsch und Hotdogs alle zusammen gemütlich weitergefeiert haben.

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von unserem Martinstag.

weiterlesen
Kita St. Laurentius Niederkrüchten

Erntedank mit Suppe & Apfeltaschen

5. November 2025

Die Kita St. Laurentius in Elmpt hat im Oktober selbstverständlich auch das Erntedankfest gefeiert. Im Wortgottesdienst wurde zu Beginn des Tages zusammen gefeiert und gedankt.

🥕🥦🍅 Außerdem hatten die Kinder von Zuhause Gemüse mitgebracht, aus dem wir gemeinsam eine Suppe gekocht haben. Zum Nachtisch gab es ebenfalls von den Kindern mitgebrachtes Obst. Aus den Äpfeln zauberten wir leckere Apfeltaschen! 😋

Hinter unserem „Gabentisch“ finden sich noch mehr Erntedankbilder.

weiterlesen
Montessori-Kinderhaus St. Clemens Krefeld

Wahl des Kinderparlaments

4. November 2025

Im Montessori-Kinderhaus St. Clemens gibt es seit vielen Jahren ein Kinderparlament. Dieses besteht aus den gewählten Gruppensprecherinnen und Gruppensprechern aller Jahrgänge, der Kita-Leitung, einer von den Kindern gewählten pädagogischen Fachkraft als Kindersprecherin sowie einer pädagogischen Begleitung für unsere U3-Kinder.

Vom Wahlkampf bis zur Wahl
Alle Kinder, die sich zur Wahl stellen möchten, haben in der letzten Woche ihre Wahlplakate gestaltet. In dieser Woche hat der „Wahlkampf“ begonnen. Wahltag ist am Freitag, 7. November 2025. An diesem Tag werden die neuen Gruppensprecherinnen und -sprecher gewählt.

Regelmäßige Sitzungen des Kinderparlaments
Diese treffen sich anschließend einmal im Monat zu den Sitzungen des Kinderparlaments. Dort wird zusammen über Themen gesprochen, die den Kindern wichtig sind. Zum Beispiel über das Zusammenleben in der Kita, neue Spielideen oder gemeinsame Projekte.

Durch das Kinderparlament lernen die Kinder:

👉 Verantwortung zu übernehmen
👉 eigene Meinungen zu bilden uns diese zu vertreten
👉 anderen zuzuhören
👉 demokratische Entscheidungsprozesse zu verstehen
👉 gemeinsam Lösungen zu finden

🤩 So erleben die Kinder in unserer Einrichtung auf kindgerechte Weise, was Mitbestimmung und Gemeinschaft bedeuten.

weiterlesen
weitere laden