Praktisch und immer dabei: unser Terminkalender als PDF-Download.

Ein wichtiger Infoabend fand letzte Woche in der Kita St. Antonius in Tönisvorst statt: „Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen – Verhindern? Erkennen? Helfen!“
Britta Färvers vom Präventionsteam der Polizei Viersen und Farina Lassak vom 👉Frauenzentrum Viersen e. V. führten durch den Abend. Sie informierten die Eltern und das Team der Kita darüber, was sexueller Missbrauch ist, was man tun kann, wenn sexueller Missbrauch vermutet wird, wer Opfer und Täter sind und wie man Kinder stark machen kann.
Die erschreckenden Fakten zum Thema trugen zu einer noch stärkeren Sensibilisierung der Anwesenden bei. Diese nahmen eine Menge an Informationen mit, die sie auch an Familie, Freunde und Kollegen weitergeben werden – damit wir alle aufmerksamer hinschauen und wissen, wie wir uns im Ernstfall verhalten müssen.
Weitere Infos zum Thema Kriminalprävention und Opferschutz erhalten Sie beim 👉Präventionsteam der Polizei Viersen.

Unser Familienzentrum St. Raphael in Kempen ist zurzeit telefonisch und per Mail nicht erreichbar.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Horizonte:
Telefon 02162. 81 555-0 oder per Mail: info.horizonte@bistum-aachen.de
Herzlichen Dank! 🙏

Die Martinsfeier der Kita St. Franziskus in Strümp fand ebenfalls letzte Woche statt.
Nachdem wir uns mit den Kindern nachmittags wieder in der Kita getroffen hatten, verputzten wir in unserer Turnhalle erst einmal den vom Förderverein gespendeten Riesenweckmann.🧡
Anschließend besuchte uns der „große“ Sankt Martin und musste unzählige Fragen der Kinder beantworten. Das Schwert war natürlich ein Highlight.⚔️
🚒 Danach sind wir alle gemeinsam zur 👉Feuerwehr Meerbusch gezogen, wo Eltern und Großeltern schon auf uns warteten.
🔥 In den letzten Jahren haben wir immer die Mantelteilung am Feuer nachgespielt. Da in diesem Jahr aber das Pferd vom Heiligen Martin zu groß und der Kreis zu klein waren, sind der „große“ Sankt Martin mit dem „kleinen“ Sankt Martin und dem Bettler um das Feuer herumgezogen. Begleitet wurde das Trio durch das Martinslied – gesungen von großen und kleinen Sängerinnen und Sängern. 🎵😉
Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Martinsbilder.

In der Kita St. Franziskus in Süchteln wurde bereits letzten Montag Sankt Martin gefeiert.
🎵 Während des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Franziskus haben unsere Kinder ihr Wissen über den Heiligen Martin präsentiert. Die Familien und Freunde, die dazugekommen waren, sangen alle Martinslieder fleißig mit.
Im Anschluss sind wir mit der Musikkapelle durch die Straßen gezogen. Dabei haben die selbstgebastelten, tollen Laternen der Kinder wunderschön geleuchtet. ✨
🙌 Der Abschluss fand in unserer Kita statt, wo wir bei Kinderpunsch und Hotdogs alle zusammen gemütlich weitergefeiert haben.
Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von unserem Martinstag.

Die Kita St. Laurentius in Elmpt hat im Oktober selbstverständlich auch das Erntedankfest gefeiert. Im Wortgottesdienst wurde zu Beginn des Tages zusammen gefeiert und gedankt.
🥕🥦🍅 Außerdem hatten die Kinder von Zuhause Gemüse mitgebracht, aus dem wir gemeinsam eine Suppe gekocht haben. Zum Nachtisch gab es ebenfalls von den Kindern mitgebrachtes Obst. Aus den Äpfeln zauberten wir leckere Apfeltaschen! 😋
Hinter unserem „Gabentisch“ finden sich noch mehr Erntedankbilder.