Aktuelles

Wir sind ganz schön aktiv! Hier finden Sie die Aktionen, Meldungen und Veranstaltungen der Horizonte Kita-Gemeinschaft.
Folgen Sie uns auch gerne auf 🔗Instagram!

Aktionen und Meldungen
Veranstaltungen
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Keine Veranstaltungen vorhanden
Montessori-Kinderhaus St. Clemens Krefeld

Herzlich willkommen zum neuen Kita-Jahr

29. August 2025

Das Team der Kita St. Clemens freut sich riesig, mit allen Kindern und Familien in ein neues Kindergartenjahr zu starten.

✨ Unsere Kita erstrahlt in frischen Farben: Die Räume und Werkstätten wurden neu angestrichen und laden wieder zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen ein.

🤩 Dank der Unterstützung der 🔗Lackiererei Chimera erstrahlen auch unsere Garderoben und Eigentumsschränke wieder in frischem Glanz. Manchmal braucht es nicht unbedingt etwas Neues – auch das Aufwerten von Bestehendem bringt Strahlkraft und Freude zurück.

👩‍🍳 Auch unser Förderverein begrüßt alle Familien herzlich mit einem Welcome-Geschenk: Jedes Kind erhält eine kleine Schürze sowie ein Set Wachsmalstifte für die individuelle Gestaltung der Schürze.

👉 Hier können Sie sich den Begrüßungsbrief unseres Fördervereins herunterladen.

Und hier sind schon einmal die nächsten Termine unseres Fördervereins:

⭐ 10. September 2025, 19 Uhr: „Feier-Abend“ mit und in der Kita
⭐ 20. September, 10 bis 12 Uhr: Papa-Opa-Kind Kürbis-Malwerkstatt in der Kita
⭐ 6. November: Sankt Martin in der Kita
⭐ 3. Dezember, 14 Uhr: „Hanna und Honk und der Weihnachtsstern im Clemenssaal“, Theater in der Kita

🧡 Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erzieherinnen ein wundervolles, buntes und fröhliches Kindergartenjahr!

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von allem „Neuen“ in unserer Kita.

weiterlesen
FZ St. Irmgardis Viersen

Eltern-Coaching

28. August 2025

Das Familienzentrum St. Irmgardis bietet zusammen mit dem 🔗Katholischen Forum ein Eltern-Coaching an. Der Infoabend steht unter dem Motto „Elternsein leicht gemacht“ und möchte Familien in ihrem Alltag unterstützen. Denn Eltern sein – das ist doch nicht schwer, oder?

📅 Mittwoch, 8. Oktober 2025
⏰ 19.30 bis 21.45 Uhr
📍 Familienzentrum St. Irmgardis
💡 Leitung: Julia Mensing | Kurs-Nr.: 25-25-005B

Info und Anmeldung im Familienzentrum
👉 Hier geht es zum Infoflyer

weiterlesen
Kita St. Lioba Krefeld

Großes Fest zum 70-jährigen Jubiläum

19. August 2025

Kurz vor den Sommerferien hat die Kita St. Lioba ihr 70-jähriges Jubiläum groß gefeiert. Eingeweiht wurde sie am 11. Juni 1955 als neuer Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius im Stadtteil Fischeln Stahldorf.

Wortgottesfeier und Gesang
Den Auftakt des Jubiläums an einem schönen Samstag im Juni machte die Wortgottesfeier mit Diakon Peter Wallrath von der Pfarre Maria Frieden. Musikalisch begleitet wurde sie von Susanne Wallrath mit Kindern der AG „Singen mit Susanne“. Anschließend präsentierten unsere Kita-Kinder, was sie bei „Singen mit Ralf“ von der 🔗Musikschule Krefeld in den letzten Wochen einstudiert hatten.

Spiele von anno dazumal
Es folgte ein tolles Fest mit Aktionen für die Familien, die Nachbarschaft und Ehemalige. Neben dem vom 🔗Theater hintenlinks angebotenen Kinderschminken gab es Spiele von anno dazumal, wie zum Beispiel Sackhüpfen oder Eierlauf. Manch einer, der die Kita in den letzten Jahrzehnten besucht hatte, fand sich sogar auf den großen Fotowänden wieder.

Leckereien und Lahmacun
Leckereien am Kuchenbuffet im nebenan gelegenen Gemeindeheim der Pfarre St. Bonifatius sowie die Popcorn- und Zuckerwattemaschinen ließen keine Wünsche offen. Superlecker waren auch die 300 türkischen Pizzen vom Türkisch Islamischen Kultur Verein, die zugunsten der Kita verkauft wurden.😋

❤️ Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg dieses schönen Jubiläums beigetragen haben!

👉 Auf der 🔗 Homepage der Pfarrei Maria Frieden findet man die von einer Erzieherin des Teams gut recherchierte Chronik der Kita.

Beim Anklicken der Jubiläumsballons erscheinen weitere Bilder vom Fest.

weiterlesen
Kita St. Anna Krefeld

Ausflug zum Stautenhof

15. August 2025

Die Kita St. Anna hat einen erlebnisreichen Tag auf dem 🔗Stautenhof verbracht. Mit dem ÖPNV ging es auf den Biohof nach Willich-Anrath.

🐷 Zum Stautenhof gehören ein großer Hofladen mit Metzgerei, Käsetheke, Bäckerei, Obst- und Gemüsebereich sowie ein Hofcafé. Die Felder werden nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und die Tierhaltung entspricht den Anforderungen einer artgerechten Haltung.

💪 Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Gut gestärkt ging es danach auf spannende Entdeckungstour. Die Kinder besuchten die verschiedenen Nutztiere wie Kühe, Schafe, Hühner und Ziegen und erfuhren mehr über ihre Lebensweise. Außerdem bestaunten sie die landwirtschaftlichen Geräte und lernten jede Menge über deren Einsatz.

🌾 Besonders spannend war der Besuch der Felder. Hier durften die Kinder auch bei kleinen landwirtschaftlichen Aktivitäten mitmachen.

🤩 Der Ausflug war für alle ein schönes Erlebnis mit neuen Erfahrungen und jeder Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausflüge und Abenteuer im neuen Kita-Jahr!

weiterlesen
Kita St. Anna Krefeld

Pilgertag zu St. Anna und St. Elisabeth

15. August 2025

Vor den Sommerferien sind die Vorschulkinder der Kita St. Anna und des Familienzentrums St. Elisabeth zusammen gepilgert. Der Tag stand unter dem Motto „Ein Haus aus lebendigen Steinen“. Gemeinsam wurden die Pfarrkirche St. Anna und die Grabeskirche St. Elisabeth besucht.

Fotorallye durch die Kirche
Mit unseren neun Vorschulkindern trafen wir die Gruppe aus St. Elisabeth an der St.-Anna-Kirche. Kaplan Christoph Glanz begleitete uns an unserem Pilgertag. Nach einem kurzen Einstieg erkundeten wir den Kirchraum mit einer Fotorallye – vom Altar über das Taufbecken und die Osterkerze bis zum Beichtstuhl. Uns wurde die Orgel gezeigt und erklärt und wir haben versucht, die Länge und Breite des Innenraums mit uns Kindern abzumessen. Aber die Kirche war viel länger und breiter … ;)
Zum Abschluss malte jedes Kind von sich selbst ein Bild und legte es in einen Karton, der zu einer Kirche umgestaltet wurde.

Pizza und Eis zu Mittag
Zu Fuß ging es anschließend weiter zur Grabeskirche St. Elisabeth. Hier wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns: Pizza und Eis! Im Anschluss zeigte uns Pfarrer Klaus Stephan Gerndt die Grabeskirche mit ihren Besonderheiten. Wir durften auch hier hinter Türen und Schränke schauen und entdeckten so viele neue Dinge.
Zum Abschluss trafen wir uns zusammen im Klostergarten und gestalteten wieder aus Kartons eine Kirche: „Ein Haus aus lebendigen Steinen“.

Pilgertag – eine wertvolle Erfahrung
Unser Pilgertag mit den beiden Kirchenbesuchen war eine wertvolle Erfahrung. Wir danken Kaplan Christoph Glanz und Pfarrer Klaus Stephan Gerndt, dass sie sich die Zeit dafür genommen haben, uns die Gotteshäuser näherzubringen.

weiterlesen
FZ St. Irmgardis Viersen

Besuch vom Imker 🐝

14. August 2025

Im Familienzentrum St. Irmgardis war der Imker Heinz Ridder zu Besuch. Seit mehr als 50 Jahren betreibt er eine eigene Imkerei und hat selbst 20 Bienenstöcke.

🍯 Wir haben von ihm alles rund um das Thema Bienen erklärt und gezeigt bekommen. Die Kinder waren richtig mutig und haben sich den mitgebrachten Bienenstock angeschaut und durften ihn sogar anfassen. Dazu hatten alle natürlich vorher Imkeranzüge angezogen.

☀️ Im Frühling und Sommer ist die Aktivität der Bienen stark von der Temperatur im Bienenstock abhängig. Die Bienen arbeiten daran, eine konstante Temperatur zwischen 32 und 36 Grad Celsius aufrechtzuerhalten. Diese Temperatur ist entscheidend für die gesunde Entwicklung ihres Nachwuchses.

🐝 Abschließend sollten die Kinder versuchen, die Bienenkönigin zu finden. Mit ihrem blauen Punkt auf dem Rücken wurde die große Biene schnell entdeckt.

Wir bedanken uns herzlich bei Heinz Ridder!

weiterlesen
Kita St. Anna Krefeld

Ein Hochbeet zum Abschied

13. August 2025

🌿 Die Kita St. Anna hat zum Abschied von ihren Vorschulkindern ein ganz besonderes Geschenk erhalten: ein liebevoll gestaltetes Hochbeet!

Damit können die Kinder im neuen Kindergartenjahr aktiv am Gärtnern teilnehmen und die Natur hautnah erleben.

🌻 Das Hochbeet wurde mit viel Sorgfalt gestaltet und bietet ausreichend Platz für verschiedene Nutzpflanzen. Handabdrücke und die Namen unserer Vorschulkinder schmücken die Außenseite. Demnächst werden wir hier Gemüse, Kräuter und Blumen pflanzen, pflegen und ernten. Das bietet eine tolle Gelegenheit, die Zusammenhänge in der Natur, Verantwortungsbewusstsein sowie Geduld zu vermitteln.

💡 In Zukunft möchten wir unser Außengelände weiter aufwerten und planen unter anderem die Anschaffung von weiteren Hochbeeten. So wird ein kleiner Nutzgarten entstehen und der Bereich Naturpädagogik in unserer Kita ausgeweitet.

Wir freuen uns auf das neue Kita-Jahr mit viel Freude beim Gärtnern und neuen Naturerfahrungen.

💚 Herzlichen Dank für das schöne Geschenk!

Beim Anklicken öffnet sich ein weiteres Bild.

weiterlesen
FZ St. Martin Krefeld

Unterstützung durch Schlaue Löffel e.V.

13. August 2025

🤝 Das Familienzentrum St. Martin – wie auch unsere Kitas St. Lioba und St. Joseph – haben sich erfolgreich für eine Unterstützung zum gesunden Frühstück beworben.

🍽️ Der neu gegründete Verein Schlaue Löffel sorgt mit seinem Projekt „Stulle & Co“ in über 17 Krefelder Kitas und vielen Schulen dafür, dass kein Kind vergessen wird.

🧡 Die Schlaue-Löffel-Projekte setzen sich mit Herz und Engagement für Kinder ein, die besondere Unterstützung brauchen. Das Team des gemeinnützige Vereins arbeitet komplett ehrenamtlich, sodass alle Spenden und Mitgliedsbeiträge unmittelbar den Kindern zugute kommen – für ein gesundes Frühstück, ein warmes Mittagessen, gemeinsames Lernen und mehr Chancen im Alltag.

👉 Mehr Informationen zu Schlaue Löffel e.V.

weiterlesen
Kita St. Marien Krefeld

Unser „Pilgern mit Kindern“ zum Aachener Dom

8. August 2025

Auch die Kita St. Marien hat an der großen Aktion „Pilgern mit Kindern“ des Bistums Aachen teilgenommen. Wie über 2000 andere Vorschulkinder aus den katholischen Kindertagesstätten im Bistum, reisten auch die „Großen“ der Kita in Hüls in die Kaiserstadt.

Rhythmisch in Schwung beim Trommelkurs
Wir starteten morgens mit dem Doppeldeckerbus in Richtung Aachen. Die Aufregung war groß, denn wir hatten ein spannendes Programm vor uns. Unser erster Halt war ein Trommelkurs, bei dem die Kinder rhythmisch richtig in Schwung kamen. Währenddessen hörten wir die Geschichte vom barmherzigen Samariter, die uns wichtige Werte vermittelt.

Älteste Kathedrale Europas und UNESCO-Weltkulturerbe
Danach ging es weiter zum Begrüßungsgottesdienst im Aachener Dom. Dort durften wir eine besonderen Feier miterleben und die schöne Atmosphäre genießen. Im Anschluss erkundeten wir den Aachener Dom mit seinen Sehenswürdigkeiten. Die Kinder waren fasziniert von der beeindruckenden Architektur des UNESCO-Weltkulturerbes und den Geschichten rund um die älteste Kathedrale Europas.

Abschluss-Segen war ein Höhepunkt
Zur Stärkung zwischendurch gab es frisches Obst vom Markt und leckere Reibekuchen – perfekt, um neue Energie zu tanken.
Der Höhepunkt unseres Ausflugs war der Abschluss-Segen, den uns der Aachener Bischof Helmut Dieser spendete. Gemeinsam beteten wir und dankten für unser Pilger-Erlebnis.

Nach einem langen und schönen Tag machten wir uns auf die Heimreise. Müde, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen, kamen wir am Nachmittag wieder in Krefeld an.

Beim Anklicken öffnen sich weitere Bilder aus dem Dom.

weiterlesen
Kita St. Laurentius Niederkrüchten

Newsletter aus Elmpt

8. August 2025

🚒 Vom Thema „Feuerwehr“ und dem Ausflug zum Bauernhof über unsere Sommeraktionswoche und Neues auf dem Außengelände bis zum Rezept für Kuchen am Stiel: Alle Neuigkeiten aus der Kita St. Laurentius lesen Sie in den aktuellen Newslettern!

👉 Hier geht es zum Download der Juni-Ausgabe.
👉 Und hier zu der Juli-Ausgabe.

weiterlesen

Grefrather Kitas gehören jetzt zur Horizonte

4. August 2025

Am 1. August fand zum Start ins neue Kindergartenjahr die Übertragung der vier Kitas aus Grefrath – St. Vitus, St. Laurentius, St. Josef und St. Heinrich – statt. Als bisheriger Träger hatte die Kirchengemeinde St. Benedikt zu einem lockeren Festakt in die Kita St. Laurentius nach Grefrath eingeladen.

Symbolische Schlüsselübergabe
In Anwesenheit der vier Kita-Leiterinnen mit ihren Teams, der Elternvertreter, des Bürgermeisters der Gemeinde Grefrath, der Vertreter des Kirchenvorstandes und des Kreisjugendamtes Viersen übergab der alte Träger symbolisch die Schlüssel zu den Grefrather Einrichtungen an die Horizonte.

Bewährtes erhalten und Zukunft gestalten
„Ich begrüße die neuen Leitungen, Teams, Kinder und Familien ganz herzlich. Schön, dass Sie jetzt Teil der Horizonte-Familie sind und wir uns zusammen auf den Weg machen“, so Geschäftsführerin Sylwia Digiacomo.

Kita-Trägervertreter Manfred Wolfers jun. dankte allen Anwesenden für die gute und langjährige Zusammenarbeit. Pädagogisch, personell, finanziell und organisatorisch sei die Kirchengemeinde mit Blick auf die Kitas sehr gut aufgestellt gewesen. Doch die Bürokratie werde immer mehr und anspruchsvoller – das sei der Grund für die lange und gut vorbereitete Übertragung gewesen. Sie markiere eine neue Etappe, in der Bewährtes erhalten und Zukunft gestaltet werde.

Pastorale Begleitung bleibt bei der Kirchengemeinde
Pfarrer Johannes Quadflieg sprach den am Prozess Beteiligten ebenfalls seinen Dank aus und hob hervor, dass das christliche Profil und die pastorale Begleitung der Kitas weiterhin in den Händen der Kirchengemeinde bleibe.

Erster Arbeitsvertrag in der Bauecke
Auch Stefan Schumeckers, Bürgermeister der Gemeinde Grefrath, begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Horizonte als neuen Kita-Träger in seiner Gemeinde. Als Anekdote gab er augenzwinkernd preis, dass er in der Bauecke der Kita St. Laurentius seinen ersten Arbeitsvertrag unterschrieben habe.

Silvia Jäger, Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung und Jugendhilfeplanung des Kreisjugendamtes Viersen, dankte dem alten Träger ebenfalls für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und begrüßte die Horizonte in Grefrath.

Jetzt 38 Kindertageseinrichtungen
Die Horizonte vergrößert sich mit der Übertragung auf 38 Einrichtungen. Mit den 180 betreuten Kindern in Grefrath sind es nun insgesamt rund 2300 Kinder in unseren Kitas und Familienzentren. Mit den 50 Kolleginnen und Kollegen wächst das Horizonte-Team auf insgesamt 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Foto 1 (v.l.): Kita-Trägervertreter Manfred Wolfers, Pastor Johannes Quadflieg, Horizonte-Geschäftsführerin Sylwia Digiacomo und die vier Kita-Leiterinnen, Steffi Schreurs (St. Laurentius Grefrath), Julia Schrievers-Beurskens (St. Josef Vinkrath), Marita Heinze (St. Vitus Oedt) und Christiane Schulze (St. Heinrich Mülhausen)

Foto 2 (v.l.): Die vier Kita-Leiterinnen aus Grefrath, Karin Spettmann und Helene Wellen aus dem Pfarrbüro mit dem Grefrather Bürgermeister Stefan Schumeckers, daneben Manfred Wolfers, Sylwia Digiacomo und Pastor Quadflieg sowie Vertreter des Kirchenvorstandes St. Benedikt

weiterlesen

#CiaoEinsam

1. August 2025

Hier geht es einmal um ein anderes Thema als um die Aktionen aus unseren Kitas. Und zwar um das Thema Einsamkeit.

Einsamkeit betrifft viele Menschen, auch junge Erwachsene und Eltern, oft leise und unerwartet.
Wir möchten Ihnen ein aktuelles Projekt vom Bistum Aachen vorstellen, das genau hier einen neuen Ansatz auf Instagram ausprobiert: mit echten Menschen, echten Geschichten und echter Nähe.

Dafür werden auch Eltern gesucht, die als sogenannte Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer aktiv die Plattform mitgestalten.

👉 Hier geht es zu dem Infoflyer zu #CiaoEinsam.

weiterlesen
Kita St. Marien Krefeld

Vorschulkinder besuchen Löschzug Hüls

29. Juli 2025

🔥 Die Vorschulkinder der Kita St. Marien haben den 🔗Löschzug Hüls der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld besucht. Ein freundlicher Feuerwehrmann erwartete sie und beantwortete alle Fragen: Was ist Feuer? Ist Feuer etwas Gutes? Wie entsteht ein Feuer? Und vor allem: Was macht die Feuerwehr, wenn es brennt?

👨‍🚒 Der Feuerwehrmann erklärte den Kindern, wie wichtig es ist, in Notfällen Hilfe zu holen und nannte ihnen den Notruf 112, den sie im Ernstfall wählen können.

Die Kinder durften auf der Feuerwache alles anschauen, den Feuerwehrmann bei seiner Arbeit beobachten und sogar selbst den Feuerwehrschlauch benutzen – ein echtes Highlight!

💡 Das war für alle ein aufregendes und zugleich lehrreiches Erlebnis.

Wir sind stolz auf unsere kleinen Feuerwehr-Expertinnen und -Experten und freuen uns schon auf weitere spannende Abenteuer!

Hinter dem Löschfahrzeug gibt es noch den Feuerwehrmann in voller Montur zu sehen.

weiterlesen
FZ Liebfrauen Krefeld

Waldtage am Hülser Berg

28. Juli 2025

🌳 Für die Vorschulkinder des Familienzentrums Liebfrauen hieß es eine Woche lang „Raus in die Natur!“

Jeden Tag fuhren wir mit dem Bus zum Hülser Berg, wo uns spannende Erlebnisse erwarteten. Ob beim Picknick im Grünen, dem Besuch des Umweltzentrums oder auf einem Spaziergang mit dem Stadtförster Jens Poschmann – wir entdeckten den Wald mit all seinen Facetten.

🐗🦌 Dabei war es ebenso aufregend, Rehe und Wildschweine aus nächster Nähe zu beobachten, wie ein eigenes Waldmemory zu basteln.

Ein besonderes Abenteuer war unser Waldspaziergang, barfuß und mit verbundenen Augen! Riechen, fühlen, hören – wir nahmen den Wald mit allen Sinnen wahr. So war diese Woche vor allem für unsere Stadtkinder ein Abenteuer und eine wertvolle Naturerfahrung.

♥️ Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der die Waldwoche mitfinanziert und damit unvergessliche Momente ermöglicht hat.

Beim Anklicken öffnen sich weitere schöne Bilder.

weiterlesen
FZ St. Margareta Krefeld

Buntes Zirkusfest zum Abschied

24. Juli 2025

Das war ein ganz besonderer Tag im Familienzentrum St. Margareta! Am letzten Freitag im Juni haben wir ein großes Abschiedsfest gefeiert. Und das gleich doppelt: Zum einen sagten wir unseren diesjährigen Vorschulkindern „tschüss“, zum anderen verabschiedeten wir unsere langjährige Kita-Leiterin Gabriele Moesgen in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Seit fast 30 Jahren Kita-Leiterin
Seit 1997 leitete Gabriele Moesgen die Kita im Herzen von Linn. Als Ur-Linnerin ist sie in dem historischen Ortsteil von Krefeld tief verwurzelt. Mit großem Engagement und liebevoller Führung hat die Pädagogin zahlreiche Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen Persönlichkeiten begleitet und durfte später zum Teil auch deren eigene Kinder in unserer Kita begrüßen.

Zirkus der kleinen Wunder
🎪 Anlässlich ihres Abschieds in den Ruhestand hatte das Kita-Team in den Wochen zuvor mit den Kindern eine Zirkusvorstellung auf die Beine gestellt, die sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen konnte: Auf dem Außengelände der Kita präsentierten die Kinder mit Spaß und Kreativität ihre einstudierten Kunststücke. Zu der mitreißenden Show gab es Popcorn und alles, was zu einem ordentlichen Zirkusbesuch dazugehört.

Familien und Gäste waren begeistert von den tollen Darbietungen und würdigten die Vorstellung mit herzlichem Applaus. Es war ein Tag voller Magie, Gemeinschaft und sicherlich unvergesslicher Momente.

Für ihren Ruhestand wünschen wir Gabriele Moesgen alles Gute, glückliche Stunden im Kreis ihrer Familie und jede Menge Gesundheit. 🍀
Und den „Großen“ der Kita nach den Sommerferien einen erfolgreichen Schulstart! 🚀

Am 1. August übernimmt die langjährige stellvertretende Leiterin Rebecca Drießen offiziell das Ruder der Kita in der Kirchgasse. 💪

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von unserem Zirkusfest.

weiterlesen
FZ Christ König Kempen

☀️ Unser Sommer- und Familienfest

22. Juli 2025

Das Familienzentrum Christ König hat Ende Juni sein großes Sommer- und Familienfest gefeiert. Auch hier war der Naturpädagoge Christoph Klingenhäger mit seinem mobilen Bauernhof zu Besuch. Die Familien und das Team waren auch diesmal von den Tieren – vor allem Esel Jolly – begeistert. Und natürlich durften auch diesmal die Kinder auf Jolly reiten.

💦 Zur Erfrischung kam der Eiswagen von 🔗La Cucina aus Süchteln vorbei.

Außerdem wurden Glitzertattoos verteilt und wir haben für die Kinder einen Stand für Dosenwerfen aufgebaut.

Unser Förderverein hat den Besuch von Christoph Klingenhäger und den Eiswagen finanziert. Herzlichen Dank! 🙏

Und herzlichen Dank an unsere Eltern für die leckeren Kuchen, Salate und das Fingerfood aus ihren Heimatländern! Auf Picknickdecken und an Bierzeltgarnituren haben wir zusammen gesessen und es uns schmecken lassen. 😋

🎶 Zum Abschluss haben unsere Kinder noch ihre extra einstudierten Tänze aufgeführt.

Trotz des sehr heißen Wetters war es ein richtig schönes Fest! 🎉

Beim Anklicken gibt es noch mehr Bilder von unserer schönen Feier.

weiterlesen
Kita St. Laurentius Niederkrüchten

Pilgertour zur St. Lucia-Kapelle

21. Juli 2025

Die Vorschulkinder der Kita St. Laurentius waren Anfang Juli zusammen pilgern. Wie jedes Jahr ging es auch diesmal zur St. Lucia-Kapelle nach Niederkrüchten-Laar.

☀️ Dort haben wir einen Wortgottesdienst gefeiert und machten anschließend bei schönstem Sonnenschein ein leckeres Picknick. Unsere tollen, selbst gestalteten Pilgerstäbe hatten wir natürlich mit dabei. Nach diesem schönen Vormittag machten wir uns wieder auf den Weg zurück zur Kita.

💡 Die Lucia-Kapelle wurde übrigens laut einer Inschrift über der Eingangstür im Jahr 1708 erbaut, während des spanischen Erbfolgekriegs (1701-1714), der um das Erbe des letzten spanischen Habsburger-Königs geführt wurde.

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder unseres Pilgertages und ein Bild der St. Lucia-Kapelle ( © Käthe und Bernd Limburg)

weiterlesen
FZ St. Martin Krefeld

Abschied mit Zaubertrank

17. Juli 2025

Für die Vorschulkinder des Familienzentrums St. Martin war „Pilgern“ das große Abschiedsthema der letzten Wochen. Passend zu dem neuen Weg, den die mit ihrem Schulstart nach den Sommerferien einschlagen.

Unser erstes Pilgerziel war das Helios Klinikum Krefeld. An einem anderen Tag ging es zur Städtischen Kindertageseinrichtung Märklinstraße und das dritte Ziel war die Regenbogenschule an der Gladbacher Straße.

Unsere große Abschiedsfeier haben wir dann in dem Saal auf der Kneinstraße zusammen mit allen Familien gefeiert. Die Eltern hatten leckeres Fingerfood vorbereitet – genau das Richtige bei über 30 Grad Außentemperaturen. Und die Kinder präsentierten ihre extra einstudierten Lieder. Einen besonderen Zaubertrank verteilte unsere stellvertretene Kita-Leiterin Anja Brüning – damit in der Schule nichts mehr schief gehen kann. 🍹😉
Und das ganze Team sang für die Kinder zum Abschied das irische Segenslied „Möge die Straße“. 🎶

Leider mussten wir dem 🔗Sportpark-Mobil des Sportclub Krefeld 05 wegen des heißen Wetters absagen. Trotzdem war es eine rundum gelungene Abschiedsfeier, die uns allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

weiterlesen
Kita St. Bartholomäus Niederkrüchten

Familiennachmittag mit Schnitzeljagd

16. Juli 2025

Die Kita St. Bartholomäus feierte Anfang Juni ihren Familiennachmittag. Entgegen dem Wetterfrosch konnte das Fest bei schönstem Sonnenschein stattfinden. ☀️

In diesem Jahr hatten wir für unsere Kinder und ihre Familien eine Schnitzeljagd vorbereitet. In der Umgebung der Kita warteten insgesamt sechs Stationen. An jeder Station galt es, eine Aufgabe zu bewältigen, um zum Schluss den begehrten Schatz zu erhalten.

Nach der Schnitzeljagd kamen wir alle auf der Pfarrwiese zu einem großen Picknick zusammen. Dort überraschten die Kinder ihre Familien mit einem extra für den Tag einstudierten Tanz. 💃🕺

Aus den bei der Schnitzeljagd gesammelten Schätzen gestalteten wir zum Abschluss ein großes Bodenbild.

Es war ein schöner Nachmittag, der uns allen viel Spaß gemacht hat. 🌸

weiterlesen
Kita St. Bartholomäus Niederkrüchten

🍓 Frühlingsbeete

16. Juli 2025

Auch in diesem Jahr hat die Kita St. Bartholomäus zum Frühling mit vereinten Kräften das Außengelände für die warmen Monate vorbereitet.

Wir haben zahlreiche Beete und Hochbeete neu angelegt und Radieschen, Möhren, Petersilie, verschiedene Tomatensorten und Erdbeeren gepflanzt. Dazu konnten wir diesmal den Kompost aus unserer Wurmkiste nutzen, die wir letzten Frühling angeschafft hatten. Darin hatten wir ein ganzes Jahr lang Bioabfälle gesammelt und damit die Regenwürmer gefüttert. Schöner Nebeneffekt: Die Kinder lernten damit einen nachhaltigen Kreislauf kennen.

Beim Anklicken zeigt sich eines der Hochbeete und unsere Setzlinge. 🌱

weiterlesen
FZ St. Irmgardis Viersen

Kita mit Vielfalt

16. Juli 2025

Das Familienzentrum St. Irmgardis hat erfolgreich an dem Projekt „Kita mit Vielfalt“ teilgenommen. Im Oktober findet die offizielle Auszeichnung statt.

Mit dem Projekt möchte der Kreis Viersen zur Wertschätzung von Vielfalt beitragen und gegen Rassismus und Diskriminierung im Alltag sensibilisieren. Die Kinder sollen Vielfalt nicht als Nachteil, sondern als Chance begreifen. Denn Vielfalt erleben sie jeden Tag, sei es in der Kita, auf dem Spielplatz oder in der Schule. Sie entdecken bereits früh, dass Menschen unterschiedlich sind und stellen wertfrei fest, dass es zum Beispiel verschiedene Haar- und Hautfarben, vielfältige Sprachen, Kulturen und Glaubensrichtungen gibt.

Wir haben das Thema in den letzten Monaten in vielfältiger Hinsicht beleuchtet und mit den Kindern bearbeitet. Zum Abschluss feierten wir ein großes Vielfaltsfest, auf dem wir die Ergebnisse der letzten Wochen gezeigt haben.

👉 Hier geht es zu unserer Präsentation zum Thema „Vielfalt“.

weiterlesen
Montessori-Kinderhaus St. Clemens Krefeld

Mit dem Pilgerbus nach Aachen

16. Juli 2025

Auch die Vorschulkinder des Montessori-Kinderhauses St. Clemens haben am 3. Juli an der großen Pilgerfahrt des Bistums Aachen teilgenommen.

Es war ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke. Die Kinder hatten die Gelegenheit, den beeindruckenden Aachener Dom zu besichtigen, ein kindgerechtes Gottesdienstprogramm zu erleben, ein tolles Figurentheater zu bestaunen und gemeinsam ein fröhliches Picknick zu genießen.

Die Rückfahrt war ebenso entspannt wie die Hinfahrt und rundete den Ausflug perfekt ab.

Die Kinder haben den Tag sehr genossen, viel erlebt und waren voller Begeisterung – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Unsere Pilgerfahrt konnte dank der großzügigen Unterstützung der St.-Sebastianus-Bruderschaft in Fischeln stattfinden, die die Busfahrt finanziert hat. Herzlichen Dank! ❤️

Beim Anklicken des Bildes kommt unser Pilgerbus zum Vorschein. 🚍

weiterlesen
Kita St. Bartholomäus Niederkrüchten

Grundschulbesuch der Adler

16. Juli 2025

Noch ein Rückblick: Im April besuchten die Vorschulkinder der Kita St. Bartholomäus die Katholische Grundschule am Lütterbach in Niederkrüchten. Auf diesem Weg lernten sie schon einmal die Schule kennen, die sie nach den Sommerferien besuchen werden.

Zusammen mit den älteren Schülerinnen und Schülern verbrachten sie eine gemeinsame Unterrichtsstunde und knüpften bereits erste Kontakte zu einigen Lehrerinnen und Lehrern sowie ihren zukünftigen Mitschülern.

Anschließend verbrachten unsere „Adler“ ihre erste große Pause in der Grundschule und lernten den schönen Schulhof mit seinen Spielmöglichkeiten kennen.

So wird der Wechsel auf die Grundschule mit Sicherheit gut gelingen. 💪

weiterlesen
Kita St. Franziskus Krefeld

Tierischer Besuch auf der Goethestraße

15. Juli 2025

Tierischen Besuch hatte vor den Sommerferien die Kita St. Franziskus. Dort schaute der Naturpädagoge Christoph Klingenhäger mit seinem mobilen Bauernhof vorbei. Kinder und Team waren begeistert von den Eseln Jolly und Pudding, der Ziege Quieny und Hahn Hugo – einem Cochin, der größten und schwersten Hühnerrasse der Welt. Begleitet wurde Klingenhäger außerdem von Rheinischen Ringschlägertauben und natürlich seinem Labrador Spike. 🐶

Es wurde fleißig gestreichelt und gestriegelt. Die Kinder konnten Jolly führen und auf dem Außengelände der Kita eine Runde auf ihm drehen. Doch sie hatten auch Respekt vor den Tieren. „Darum geht es, die Angst abzulegen und sich selbst etwas zuzutrauen“, erklärte der Tierpädagoge.

Die Kinder erfuhren eine Menge über die typischen Bauernhoftiere und lernten ganz nebenbei etwas über einen respektvollen Umgang mit der Natur und anderen Lebewesen.

💛 Herzlichen Dank an Christoph Klingenhäger und den Förderverein der Kita, der den Besuch des fahrenden Bauernhofs finanziell ermöglich hat!

Beim Anklicken des Bildes sind noch Jolly und Pudding zu sehen. 😊

weiterlesen
FZ St. Nikolaus Meerbusch

Betriebsausflug in die Kochschule

15. Juli 2025

👩🏻‍🍳👨‍🍳 Der diesjährige Betriebsausflug des Familienzentrums St. Nikolaus ging in die 🔗Kochschule Düsseldorf.

Bei Filet, Crème Brûlée & Co. hatte das Team bei bester Stimmung einen schönen und superleckeren Abend.😋

Beim Anklicken öffnen sich noch weitere Bilder von Team und kulinarischen Köstlichkeiten.

weiterlesen
FZ St. Elisabeth Krefeld

Die letzten Abenteuer der Vorschulkinder

15. Juli 2025

Die Vorschulkinder des Familienzentrums St. Elisabeth hatten in den letzten Wochen vor den Ferien noch eine besonders spannende Zeit.

🚔 Die Polizei war zu Besuch und hat mit den Kindern und Erziehungsberechtigten das Verhalten im Straßenverkehr trainiert. An einem Tag fuhren die Beamtinnen und Beamten sogar in ihrem Streifenwagen in der Kita vor; die Kinder durften Platz nehmen und erfuhren einiges über ihre Arbeit.

Besuch der GSAK
🚍 Außerdem sind wir mit den Vorschulkindern zur Gesellschaft für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft Krefeld, kurz GSAK, gefahren. Wie wichtig es ist, Müll richtig zu trennen und die Umwelt dabei zu schützen, war dort unser großes Thema. Das Highlight: die Fahrt in einem echten Müllwagen der GSAK-Flotte.

Besuch der Sparkasse
💰💰💰 Dann waren wir noch in der Sparkassenfiliale Am Moritzplatz. Bei einer Führung lernten die Kinder dort die verschiedenen Arbeitsbereiche kennen: den Service-Schalter, die Beratungsräume und sogar den Tresorraum mit den privaten Bankschließfächern der Kunden. Am Ende wussten alle, woher das Geld kommt, wie es sicher aufbewahrt wird und wie ein Geldautomat funktioniert.

Monsterquatsch und Wackelzähne
Den Abschluss unserer Abenteuer mit den zukünftigen „i-Dötzchen“ war das musikalische Mitmach-Erlebnis in der Mediothek Krefeld. Dort präsentierte der bekannte Kinderliedermacher und Schauspieler Anders Orth mit seinem Clown-Charakter Lila Lindwurm das Programm „Monsterquatsch und Wackelzähne“.

💛 Jetzt wünschen wir allen Kindern und Familien schöne Ferien und unseren Großen danach einen guten Schulstart! 🍀

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von unseren Vorschulkinder-Aktionen.

weiterlesen
Kita St. Marien Krefeld

Verabschiedung unserer Vorschulkinder

14. Juli 2025

🚀 Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir unsere diesjährigen Vorschulkinder verabschiedet. Die gemeinsame Zeit im Kindergarten geht zu Ende, ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt: die Schulzeit!

Besuch des Trägerwerks für kirchliche Jugendarbeit
Ein Höhepunkt der Verabschiedung war der Besuch des 🔗Trägerwerks für kirchliche Jugendarbeit Krefeld e.V. Dort wurde den Kindern unter anderem die alttestamentarische Geschichte von Tobias erzählt, der auf seiner Reise von dem Engel Rafael begleitet wird. Eine Geschichte, die Mut macht und Vertrauen schenkt.

Ein Schutzengel zum Abschied
👼 Passend dazu war das Thema „Schutzengel“ zentraler Bestandteil unseres Abschiedsprogramms. Gemeinsam mit den Kindern haben wir kleine Schutzengel gebastelt, die sie auf ihrem Weg in die Schule begleiten und ihnen zeigen sollen: Du bist nicht allein. Jemand passt auf dich auf.
Mit Liedern, kleinen Spielen und persönlichen Worten wünschten wir den Kindern im Rahmen eines Entlassgottesdienst alles Gute für ihren neuen Lebensweg. Es war eine rundum gelungene Feier. Voller Wärme, Stolz und Zuversicht.

❤️ Wir danken allen Eltern für ihr Vertrauen und wünschen unseren Vorschulkindern von Herzen einen guten Schulstart. Behaltet euren Schutzengel im Herzen – und kommt uns gern mal besuchen!

Beim Anklicken öffnen sich weitere Bilder von unserer Verabschiedung.

weiterlesen
FZ St. Elisabeth Krefeld

Gemeinsamer Pilgertag: „Ein Haus aus lebendigen Steinen“

8. Juli 2025

⛪ Die Vorschulkinder des Familienzentrums St. Elisabeth und der Kita St. Anna sind im Juni gemeinsam gepilgert. Der Tag stand unter dem Motto „Ein Haus aus lebendigen Steinen“. Gemeinsam wurden die Pfarrkirche St. Anna und die Grabeskirche St. Elisabeth besucht.

Fotorallye durch die Kirche
Die elf Vorschulkinder aus St. Elisabeth machten sich mit Pilgerstab und Begleitung am Tag vor Fronleichnam vom Kindergarten aus auf den Weg zur St.-Anna-Kirche. Dort trafen wir die neun Vorschulkinder von St. Anna und Kaplan Christoph Glanz. Nach einem kurzen Einstieg erkundeten wir den Kirchraum mit einer Fotorallye – vom Altar über das Taufbecken und die Osterkerze bis zum Beichtstuhl. Uns wurde die Orgel gezeigt und erklärt und wir haben versucht, die Länge und Breite des Innenraums mit uns Kindern abzumessen. Aber die Kirche war viel länger und breiter … ;)
Zum Abschluss malte jedes Kind von sich selbst ein Bild und legte es in einen Karton, der zu einer Kirche umgestaltet wurde.

Pizza und Eis zu Mittag
Zu Fuß ging es anschließend weiter zur Grabeskirche St. Elisabeth. Hier wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns: Pizza und Eis! Im Anschluss zeigte uns Pfarrer Klaus Stephan Gerndt die Grabeskirche mit ihren Besonderheiten. Wir durften auch hier hinter Türen und Schränke schauen und entdeckten so viele neue Dinge.
Zum Abschluss trafen wir uns zusammen im Klostergarten und gestalteten wieder aus Kartons eine Kirche: „Ein Haus aus lebendigen Steinen“.

Pilgertag – eine wertvolle Erfahrung
Unser Pilgertag mit den beiden Kirchenbesuchen war für die Kinder eine wertvolle Erfahrung. Wir danken Kaplan Christoph Glanz und Pfarrer Klaus Stephan Gerndt, dass sie sich die Zeit dafür genommen haben, den Kindern die Gotteshäuser näherzubringen. Zu sehen ist das auch gut auf den Fotos, die sich beim Anklicken des Bildes öffnen.

weiterlesen
FZ St. Nikolaus Meerbusch

Großes Sommerfest – was ein Zirkus!

1. Juli 2025

☀️ Bei strahlendem Sonnenschein hat das Familienzentrum St. Nikolaus in Osterath Mitte sein Sommerfest gefeiert. Das Partymotto lautete „Zirkus“.

🎪 Ein Zauberer und Ballonkünstler sorgte für Unterhaltung, es gab eine Micky-Maus-Hüpfburg, lustige Spiele und sogar eine Popcornmaschine – also alles für einen perfekten Zirkustag!

❤️ Das Team der Kita bedankt sich herzlich beim Förderverein, dem Elternbeirat und allen Eltern für die tolle Organisation und das schöne Fest!

Beim Anklicken öffnen sich weitere Bilder von unserem Fest. 😊

weiterlesen
weitere laden